Bericht & Fotos zum DEL – Spiel vom 20.09.2015 in Hamburg
Nach der Schlusssirene jubelten nur die Gästefans in der Barclaycard Arena. Im zweiten Heimspiel in dieser DEL-Saison mussten sich die Hamburg Freezers in einer schwachen Partie mit 1-2 gegen die Thomas Sabo Ice Tigers aus Nürnberg geschlagen geben.
Für die Hanseaten entwickelte sich der Sonntagnachmittag zu einem gebrauchten Tag. Bis auf Torhüter Dimitrij Kotschnew, der die Hamburger mit einigen Glanz-paraden im Spiel hielt, blieben fast alle Freezers-Spieler deutlich unter ihrer Normalform.
Vor 6.617 Zuschauern ließ das Team von Cheftrainer Serge Aubin Aggressivität, Tempo und Kreativität fast das ganze Spiel lang in der Kabine.
Besonders im Powerplay fiel der behäbige und ideenlose Spielaufbau besonders auf. In acht (!) Überzahlsituationen gelang den Freezers kein Tor.
Dagegen zeigte Nürnberg im Powerplay Kaltschnäuzigkeit. Eine von nur zwei Überzahlsituation nutzen die Gäste eiskalt zur 1-0 Führung. Leonhard Pföderl traf in der 31. Minute.
Erst im letzten Spielabschnitt legten die Freezers ihre Lethargie ab und drückten auf die Tube.
Doch den nächsten Treffer erzielten die weiterhin gefährlichen Nürnberger. Einen Abpraller schob Marco Nowak in der 48. Minute ins leere Tor.
Deutlich zu spät gelang den Freezers noch der 1-2 Anschlusstreffer. 8 Sekunden vor der Schlusssirene traf Adam Mitchell. Zu diesem Zeitpunkt war Torhüter Dimitrij Kotschnew zu Gunsten eines sechsten Feldspielers nicht mehr auf dem Eis.
Doch der Treffer kam zu spät. Nürnberg siegte am Ende nicht unverdient mit 2-1 bei den Hamburg Freezers.
Nächste Heimspiele: Die Hamburg Freezers treffen in der Deutschen Eishockey Liga am 04. Oktober 2015 (14:30 Uhr, Barclaycard Arena Hamburg) auf die Eisbären Berlin und am 11. Oktober 2015 (14:30 Uhr, Barclaycard Arena Hamburg) auf die Straubing Tigers.
Bericht & Fotos: Volker
