Bericht & Fotos zum DEL – Spiel vom 29.11.2013 in Hamburg
Den Fans wurde eine flotte Eishockey-partie auf hohem Niveau mit wenigen Unterbrechungen geboten. Beide Teams generierten viele gefährliche Offensiv-aktionen.
Die Schiedsrichter brauchten dabei nicht oft eingreifen, da die geführten Zweikämpfe und Bandenchecks zwar intensiv aber selten unfair geführt wurden.
Köln begann die Partie druckvoll und bestimmte die Anfangsphase. Hamburg brauchte einige Zeit,
um ins Spiel zu kommen. In der 10. Minute brandete erstmals großer Jubel in der Arena auf. In Überzahl erzielte Frederik Cabana die 1-0 Führung für Hamburg.
Auch am nächsten Treffer in der 14. Minute war Frederik Cabana beteiligt. Sein geniales Zuspiel verwertete Marius Möchel zum 2-0.
Der Tabellenführer vom Rhein zeigte sich vom Rückstand unbeeindruckt. Zu Beginn des zweiten Drittels gelang den Kölner Haien innerhalb von zwei Minuten der Ausgleich. Andreas Falk und Marcel Ohmann trafen zum 2-2.
Doch nur 18 Sekunden nach dem Ausgleich ging Hamburg wieder in Führung. Matthew Pettinger erzielte in der 25. Minute das 3-2 und ließ die o2 World abermals Erbeben.
Für die Entscheidung sorgte im letzten Spielabschnitt Kevin Schmidt. Wiederum nach einem perfekten Paß von Frederik Cabana brauchte der 27 jährige Verteidiger die Scheibe nur noch im Tor unterbringen.
Den 5-2 Endstand markierte David Wolf. In der 59. Minute traf der Stürmer in das leere Tore, nachdem Köln alles auf eine Karte setzte und ihren Torhüter zugunsten eines sechsten Feldspielers vom Eis nahmen.
Danach verwandelte sich die o2 World Arena in einen Partytempel.
Nach dem Uffta Uffta Tätärä vom wiedergenesen und frenetisch gefeierten Freezers-Kapitän Christoph Schubert folgte die Jubel-Raupe.
Nächste Heimspiele: Die Hamburg Freezers treffen in der Deutschen Eishockey Liga am 06. Dezember 2013 (19:30 Uhr, o2 World Hamburg) auf die Eisbären Berlin.
Danach, am Sonntag (08.12.2013, 14:30 Uhr, o2 World Hamburg) folgt schon das nächste Heimspiel gegen die Augsburger Panther.
Bericht & Fotos: Volker
